Datenschutzerklärung für Envalpro
(eine Marke der Semporus AG)
Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
Die folgende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und Plattform „ENVALPRO“, betrieben von der Semporus AG, Industriering 20, 9491 Ruggell, Liechtenstein. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und handeln dabei im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO und des EU AI Act.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher:
Semporus AG
Industriering 20
9491 Ruggell, Liechtenstein
E-Mail: datenschutz@envalpro-impact.com
Datenschutzbeauftragter:
Herr Lemaire
E-Mail: datenschutz@envalpro-impact.com
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
- Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Gebäudedaten (Adresse, Baujahr, Gebäudetyp, Energieverbrauch)
- IP-Adresse und Nutzungsdaten bei Besuch unserer Website
- Daten, die über öffentliche und privatwirtschaftliche Datenbanken abgerufen werden (z. B. Gebäudebeschaffenheit)
Zweck der Datenverarbeitung:
- Durchführung von KI-gestützten Analysen und Szenarien
- Optimierung der Gebäudeanalyse und Kalkulationen
- Erfüllung von Verträgen und Geschäftsbeziehungen
- Bereitstellung unserer Plattform und Webdienste
Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für spezifische Analysen und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Dienstleistungen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unseres Angebots
3. Nutzung von Tools und Drittanbietern
Wir nutzen die folgenden Drittanbieter und Technologien:
- Google Cloud: Hosting und Speicherung von Daten. Es gelten die Standardvertragsklauseln für die Datenübertragung in Drittländer.
- Mapbox und OpenStreetMap: Darstellung von Karten und Gebäudedaten.
- Rechenkern: KI-basierte Kalkulationen und Szenarien zur Gebäudeanalyse.
- Cookies und Tracking:
- Wir verwenden essenzielle Cookies für den Betrieb der Website.
- Optionale Cookies für Analysezwecke (Einwilligung erforderlich).
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
4. Weitergabe und Speicherung von Daten
Datenweitergabe:
Wir geben personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der beschriebenen Zwecke an:
- Hosting-Provider (Google Cloud)
- Anbieter von Karten- und Analyse-Tools (Mapbox, OpenStreetMap, Rechenkern)
Speicherfristen:
- Daten werden gelöscht, wenn eine Geschäftsbeziehung endet oder 4 Wochen nach Kontaktaufnahme keine Geschäftsbeziehung zustande kommt.
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte gemäß der DSGVO:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: datenschutz@envalpro-impact.com
6. Einhaltung des EU AI Act
Die von uns eingesetzten KI-Systeme entsprechen den Vorgaben des EU AI Act. Wir gewährleisten:
- Transparenz: Erklärung der Funktionsweise unserer Algorithmen.
- Überwachung: Regelmäßige Prüfung der KI-Modelle.
- Datensicherheit: Schutz der Daten durch Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Änderungen unserer Datenverarbeitung angepasst. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung auf Aktualisierungen.